FilmVorspann

bildweltblog

„Warte, warte nur ein Weilchen“…
ist ein hannoversches Kinderlied über unseren Massenmörder Fritz Haarmann – und ab sofort auch der Titel einer „Gruselkomödie“ der Independent Entertainment GmbH, die soeben in den Kinos angelaufen ist. Bedauerlicherweise fallen die Kinos im November wieder den Coronaregeln zum Opfer, sodass es bis dahin nur noch wenige Film-Aufführungen gibt – oder eben die DVD fürs Home-Cinema

Kinovorspann von „Warte, warte nur ein Weilchen!“

Historische Szenen, gezeichnet+animiert.

Da der Film in der Jetzt-Zeit spielt, aber in die 1920er Jahre zurückgreift, lag es nahe, zur Einstimmung das alte Hannover zu visualisieren. Diesen Vorspann durfte ich in einer künstlerischen Collagetechnik aus Zeichnung, Fotografie und Computeranimation (Alexandra Portele) realisieren.

Alle Szenen und Orte basieren auf historischen Fotos und den Originalschauplätzen der haarsträubenden Mordserie, die Federzeichnungen wurden am Computer auf historische Papiere montiert und mit digitalem Blut bespritzt.

DVD-Inlay-Design

Wer den ganzen sehenswerten Film schauen möchte, erfährt auf der

Ursprünglichen Post anzeigen 58 weitere Wörter

Werbung

a floating future-lab for the „European Capital of Culture“

Nun heißt es Daumen drücken, dass Hannover zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gekürt wird. Denn dann werden wir u.a. auch zahlreiche kulturkreative Boote und Schwimminseln, Flöße und Plattformen sehen, die aus ganz Europa nach Hannover kommen, oder aber hier zu verschiedensten Themen und für unterschiedliche Regionen gebaut werden.

Open-Island

With our „FlowGarden“ project in the backyard of the townhall of Hanover 2019, we were able to demonstrate the beauty of creativity, the power of collaboration and the sustainability of holistic learning spaces through participatory Float projects. As the city of Hanover applies for the title „European Capital of Culture“ in 2025, Open-Island developed a concept for a European Float-gathering, connecting projects and organisations through the European river and canal system. As a symbol and platform for collaborative action and interdisciplinary innovation, our growing project and network becomes the backbone of „Reclaiming Mittelland“, a flagship project of our cities candidature.

Illustration for „Reclaiming Mittelland“ in the Bidbook by Lukas Hamilcaro

Please keep your fingers crossed for Hanover to gain the title as European Capital of Culture – then we will see a huge variety of floating vessels, islands, rafts from different countries, representing different topics and solutions on the rivers…

Ursprünglichen Post anzeigen 44 weitere Wörter