Wandbild von Joy

Gründerzeit-Mural in neuer alter Technik

Vernissage-EinladungUpdate 1) 16.10.: Mittlerweile sind große Teile des Fassadenbildes in klassischer Maltechnik ausgearbeitet. Dank des schönen Oktoberwetters ist die Fertigstellung absehbar und so wurde nun auch schon die Vernissage terminiert auf den 26.10.2018 ab 17 Uhr in der Grotestraße 12.

Update 2) 26.10.: Juhu, alles fertig 🙂 So ist es nun also geworden:
Grote12-Wand-A-Grote12-Wand-B-

„Nein! Der Grund, warum ich diese Fassade gestalte, ist nicht, dass niemand anders sie dann vollschmiert! Ich mache Kunst an Wänden, weil das toll aussieht und den Stadtteil bereichert!“

In Hannover-Linden wurde ich beauftragt, das Sockelgeschoss und Fensterattrappen des Gründerzeithauses Grotestr.12 zu gestalten. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, Schmierereien am renovierten Haus zuvorzukommen. Und natürlich werden qualitative Wandbilder von der Graffitiszene respektiert und nicht übermalt. Sogar „Toys“ (Möchtegern-Writer) verschonen solche Wände vor ihren „Tags“ (Namenskürzel, mit Lackstiften wahllos über den Stadtteil geschmiert). Aber viel interessanter ist doch, dass Hausbesitzer mit ihrem beauftragten Wandbild in kreative Kommunikation mit dem Umfeld treten und zu einem positiven Stadtbild beitragen.

In diesem Fall entstehen zahlreiche Motive aus der Gründerzeit. Zwischen 1866 und 1900 herrschte Aufbruchstimmung in der Stadt Linden bei Hannover. Die zahlreichen Erfindungen dieser Epoche werden im Wandbild ebenso gewürdigt, wie historische Wahrzeichen unserer Stadt und Straßenszenen, die sich an diesem Ort vor 130 Jahren wohl abgespielt haben mögen.

Für das historische Stadtteil-Panorama habe ich einen neuartigen Malstil entwickelt, der traditionelle Wandmaltechnik mit den Vorzügen der Spraykunst verbindet. Wie vergilbte s/w-Fotografien tauchen die Motive aus der Fassade auf und machen – versehen mit Jahreszahlen und kurzen Erläuterungen – diese spannende Epoche wieder lebendig.

Bis Mitte Oktober kann man dem entstehenden Werk Schritt für Schritt in diesem Blogpost oder vor Ort in Linden zuschauen oder sich das fertige Gemälde dann ab der Straßenvernissage am 26.10.2018 in der Grotestraße 12 in Linden-Nord anschauen.

Werbung

Graffiti „900 Jahre Linden“, Grotestr.15

_GroteGraffiti-official

 

Grote-Graffiti-Titel

Zum Stadtjubiläum von Linden (Hannovers wildem Westen) malt Joy eine Fassade mit Motiven aus Lindens Stadtgeschichte von den Dinosauriern bis heute. Die Fassadenarbeiten in der Grotestraße 15, Linden-Nord werden sich voraussichtlich vom 15.9.-15.10.2015 erstrecken. Hier sehen Sie Bilder vom Entstehungsprozess:

 

Grote-Graffiti – 03Grote-KonturenGrote-Graffiti – 11Grote-Graffiti – 12Grote-Graffiti – 08Hannah-Arendt-1

Objekt-Art vom 3 Generationen-Atelier Lohmann

Wenn ein Künstler-Clan eine Woche in Familienklausur geht, werden die Materialien, Ideen, Werkzeuge und Fertigkeiten zusammengelegt und es entsteht eine umfangreiche Werkreihe. 2015 machen die Lohmanns ein historisches Bauernhaus nahe Ostercappeln zum Familienatelier.

Dieses Jahr arbeiten die drei Künstler-Generationen an Objekten aus Strandgut von Europas Küsten. Seit über 50 Jahren sammelt Friedrich Lohmann (85) die schönsten Strand-Fundstücke für seine Objektkunst. Nun teilte er seine Materialschätze mit seiner Tochter Julia Lohmann (37), Künstler-Designerin und dem Sohn Joy Lohmann (49), StreetArt- und Social-Sculpture- Künstler.
Und die Enkel sind natürlich auch aktiv dabei. Und wie!
Wer kann herausfinden, welche Werke von  Nils (8) und Johannes (5) sind?


OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA Lohmann-ObjektArt OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA Friedrich+Joy_Lohmann Lohmann-ObjektArt

1.3.: Hannover-96 FreeArt am Kröpcke!

Seit der WM2006 sprüht Joy Fußball-Graffiti. Als 96-Fan ist es natürlich klar, dass ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Bildkunst die Spieler von 96 sind. Diese Saison neu dazugekommen: Portraits von Hiroki Sakai und José Luis Sanmartín Mato (Joselú).

1.3.2015, 12:30 Uhr: Ausstellungseröffnung in der Kröpcke-Uhr Hannover! Angesichts der aktuellen 96-Formkurve möchte Joy mit dieser zentralen Graffiti-Ausstellung ein deutliches Zeichen setzen, dass Hannover hinter seiner Mannschaft steht!

Nun sind die von den Medien hochgelobten Graffiti endlich auch öffentlich zu sehen – im Wahrzeichen von Hannover! (Im Februar berichtete SKY-TV bereits darüber)

SKY-96art2015

klick aufs Bild für den Sky-TV Beitrag vom 3.2.2015

In der Schablonentechnik (StencilArt) lassen sich die Motive auf nahezu alle Untergründe sprühen, z.b. auch auf Textilien.

FreeArt-TagStyleZ am Kröpcke,1.3., 12:30-13:30 Uhr!!! Zur Ausstellungseröffnung von „h96art“ sprüht Joy exklusiv und kostenlos 96-Motive auf mitgebrachte Textilien (einfarbig bunte T-shirts sind am besten, Jacken, Hosen, Hemden sind auch cool, nur schwarz geht technisch gar nicht.)

Wer also ein h96art Original von Joy haben möchte (und/oder damit im Fernsehen, ndr-Sportclub um 22:50 auftauchen möchte), kommt Sonntag mittag zum Kröpcke 🙂

Kat-TagStylez

Katrin Felton mit TagStyleZ von Joy

Weitere h96art Bilder sowie Stencils internationaler Graffiti-Künstler sind übrigens auch in Hannovers StreetArtGalerie (Limmerstr. 57, Hofdurchfahrt) zu sehen: StreetArtGalerie

StreetArt Shop & Galerie Hannover

Es musste ja mal so kommen: Im Hofdurchgang zu meinem Atelier in der Limmerstr. 57, Linden haben sich Schablonengraffiti von über 20 berühmten Kolleg/innen aus aller Welt angesammelt 🙂 Direkt an der Haltestelle Leinaustr. ist so Hannovers StreetArt-Galerie entstanden. (Eröffnung: Samstag, 15.11.2015, 14-18 Uhr)

96-StencilArt by Joy

Aus aktuellem Anlaß (96 auf Platz 4) habe ich nun auf die andere Wand eine große Hannover 96-Ausstellung gesprüht.

Wer zur Eröffnung alte Klamotten mitbringt, bekommt darauf Original-TagStyleZ gesprüht! (Diesen Service bieten wir bis Weihnachten dann auch im StreetArt-Shop im Hof 🙂 Öffnungszeiten, naja, in der Regel ca. Freitag 16-20 und Samstag 12-15 Uhr… sowie auf Anfrage unter joy@joy-art.de

Außerdem mit dabei: Der Linden-Slowtrain dreht kleine Runden über die Limmerstraße! Und auch 2 WandelWerte StreetKörbe gibt´s zum Ausprobieren.

LindenSlowtrain-Start 96-StreetKorbXmas-StreetKorb

Get a subtropical open-island for 1,35 US $ (1,- €)

Do you want to co-own (share) a suptropical island? OPEN-ISLAND is an open-source project and collaborative adventure. NOW, we also make it a shareable PARADISE and invite you to benefit.

Joy presents certificate

Street artist Joy has created this limited edition of mixed media fine-art prints as open-island certificates.

You can get this island-share certificate easily by crowdfunding the construction materials via our current campaign: http://igg.me/at/asap-island/ This certificate authenticates you as an official supporter of OPEN-ISLAND and you shall always be welcome aboard in Goa/India.

For a donation of 100,- € (135 US-$), you get an original, limited and signed certificate, handprinted by German StreetArtist Joy Lohmann.
For a contribution of 10,- € (13,5 US-$), you get this certificate as a signed postcard, sent with best wishes from India.
Any crowdfund-support will be rewarded with a digital certificate and further informations about asap-island and how to join online or on (any) location. (This can also be a brilliant Xmas gift…)

OPEN-ISLAND certificate

Limited mixed media print (40×28 cm, stencil & silkscreen) on upcycled skysail-cloth, 2013