Wandbild von Joy

Gründerzeit-Mural in neuer alter Technik

Vernissage-EinladungUpdate 1) 16.10.: Mittlerweile sind große Teile des Fassadenbildes in klassischer Maltechnik ausgearbeitet. Dank des schönen Oktoberwetters ist die Fertigstellung absehbar und so wurde nun auch schon die Vernissage terminiert auf den 26.10.2018 ab 17 Uhr in der Grotestraße 12.

Update 2) 26.10.: Juhu, alles fertig 🙂 So ist es nun also geworden:
Grote12-Wand-A-Grote12-Wand-B-

„Nein! Der Grund, warum ich diese Fassade gestalte, ist nicht, dass niemand anders sie dann vollschmiert! Ich mache Kunst an Wänden, weil das toll aussieht und den Stadtteil bereichert!“

In Hannover-Linden wurde ich beauftragt, das Sockelgeschoss und Fensterattrappen des Gründerzeithauses Grotestr.12 zu gestalten. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, Schmierereien am renovierten Haus zuvorzukommen. Und natürlich werden qualitative Wandbilder von der Graffitiszene respektiert und nicht übermalt. Sogar „Toys“ (Möchtegern-Writer) verschonen solche Wände vor ihren „Tags“ (Namenskürzel, mit Lackstiften wahllos über den Stadtteil geschmiert). Aber viel interessanter ist doch, dass Hausbesitzer mit ihrem beauftragten Wandbild in kreative Kommunikation mit dem Umfeld treten und zu einem positiven Stadtbild beitragen.

In diesem Fall entstehen zahlreiche Motive aus der Gründerzeit. Zwischen 1866 und 1900 herrschte Aufbruchstimmung in der Stadt Linden bei Hannover. Die zahlreichen Erfindungen dieser Epoche werden im Wandbild ebenso gewürdigt, wie historische Wahrzeichen unserer Stadt und Straßenszenen, die sich an diesem Ort vor 130 Jahren wohl abgespielt haben mögen.

Für das historische Stadtteil-Panorama habe ich einen neuartigen Malstil entwickelt, der traditionelle Wandmaltechnik mit den Vorzügen der Spraykunst verbindet. Wie vergilbte s/w-Fotografien tauchen die Motive aus der Fassade auf und machen – versehen mit Jahreszahlen und kurzen Erläuterungen – diese spannende Epoche wieder lebendig.

Bis Mitte Oktober kann man dem entstehenden Werk Schritt für Schritt in diesem Blogpost oder vor Ort in Linden zuschauen oder sich das fertige Gemälde dann ab der Straßenvernissage am 26.10.2018 in der Grotestraße 12 in Linden-Nord anschauen.

Werbung

Graffiti „900 Jahre Linden“, Grotestr.15

_GroteGraffiti-official

 

Grote-Graffiti-Titel

Zum Stadtjubiläum von Linden (Hannovers wildem Westen) malt Joy eine Fassade mit Motiven aus Lindens Stadtgeschichte von den Dinosauriern bis heute. Die Fassadenarbeiten in der Grotestraße 15, Linden-Nord werden sich voraussichtlich vom 15.9.-15.10.2015 erstrecken. Hier sehen Sie Bilder vom Entstehungsprozess:

 

Grote-Graffiti – 03Grote-KonturenGrote-Graffiti – 11Grote-Graffiti – 12Grote-Graffiti – 08Hannah-Arendt-1

1.3.: Hannover-96 FreeArt am Kröpcke!

Seit der WM2006 sprüht Joy Fußball-Graffiti. Als 96-Fan ist es natürlich klar, dass ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Bildkunst die Spieler von 96 sind. Diese Saison neu dazugekommen: Portraits von Hiroki Sakai und José Luis Sanmartín Mato (Joselú).

1.3.2015, 12:30 Uhr: Ausstellungseröffnung in der Kröpcke-Uhr Hannover! Angesichts der aktuellen 96-Formkurve möchte Joy mit dieser zentralen Graffiti-Ausstellung ein deutliches Zeichen setzen, dass Hannover hinter seiner Mannschaft steht!

Nun sind die von den Medien hochgelobten Graffiti endlich auch öffentlich zu sehen – im Wahrzeichen von Hannover! (Im Februar berichtete SKY-TV bereits darüber)

SKY-96art2015

klick aufs Bild für den Sky-TV Beitrag vom 3.2.2015

In der Schablonentechnik (StencilArt) lassen sich die Motive auf nahezu alle Untergründe sprühen, z.b. auch auf Textilien.

FreeArt-TagStyleZ am Kröpcke,1.3., 12:30-13:30 Uhr!!! Zur Ausstellungseröffnung von „h96art“ sprüht Joy exklusiv und kostenlos 96-Motive auf mitgebrachte Textilien (einfarbig bunte T-shirts sind am besten, Jacken, Hosen, Hemden sind auch cool, nur schwarz geht technisch gar nicht.)

Wer also ein h96art Original von Joy haben möchte (und/oder damit im Fernsehen, ndr-Sportclub um 22:50 auftauchen möchte), kommt Sonntag mittag zum Kröpcke 🙂

Kat-TagStylez

Katrin Felton mit TagStyleZ von Joy

Weitere h96art Bilder sowie Stencils internationaler Graffiti-Künstler sind übrigens auch in Hannovers StreetArtGalerie (Limmerstr. 57, Hofdurchfahrt) zu sehen: StreetArtGalerie

StreetArt Shop & Galerie Hannover

Es musste ja mal so kommen: Im Hofdurchgang zu meinem Atelier in der Limmerstr. 57, Linden haben sich Schablonengraffiti von über 20 berühmten Kolleg/innen aus aller Welt angesammelt 🙂 Direkt an der Haltestelle Leinaustr. ist so Hannovers StreetArt-Galerie entstanden. (Eröffnung: Samstag, 15.11.2015, 14-18 Uhr)

96-StencilArt by Joy

Aus aktuellem Anlaß (96 auf Platz 4) habe ich nun auf die andere Wand eine große Hannover 96-Ausstellung gesprüht.

Wer zur Eröffnung alte Klamotten mitbringt, bekommt darauf Original-TagStyleZ gesprüht! (Diesen Service bieten wir bis Weihnachten dann auch im StreetArt-Shop im Hof 🙂 Öffnungszeiten, naja, in der Regel ca. Freitag 16-20 und Samstag 12-15 Uhr… sowie auf Anfrage unter joy@joy-art.de

Außerdem mit dabei: Der Linden-Slowtrain dreht kleine Runden über die Limmerstraße! Und auch 2 WandelWerte StreetKörbe gibt´s zum Ausprobieren.

LindenSlowtrain-Start 96-StreetKorbXmas-StreetKorb

FreeArt goes WM2014

Die Kunst ist frei. Oder? Was passiert, wenn ich mir eine Sprayschablone des FIFA-WM2014 Logos bastel und damit FanShirts für 60 Cent sprühe, statt mir eins für 60 € zu kaufen? Nix passiert, do-it-yourself ist cool und fast umsonst.

Joy LohmannJoy-papershotJoy spraytJoy sprüht Fußball-stencils seit der WM2006. Damals waren seine Werke an den Walls of Fame aller WM-Städte zu sehen, sowie (auf Leinwand) in den Hotels einiger Nationalmannschaften. Die Schablonen stellte er als „WM-Tattoos“ open-source ins Netz, beim Public-Viewing besprühte er mit seiner FreeArt T-Shirts und manchmal auch die nackte Fan-Haut on demand. Das Interesse an Fußball gehört schließlich den Fans und nicht der FIFA.

Nun ist es bald wieder soweit und Fotograf Kris Finn bat zum Shooting für einen WM-Communityblog. Na klar, dass Joy seine Schablonen rauskramte und er entwickelte aus dem aktuellen WM-Logo sogar eine neue. „Im Prinzip könnte man dieses Bild einfach auf etwas festeres Papier ausdrucken und sich daraus eine Schablone in beliebiger Größe machen.“, sagt er augenzwinkernd, als er die coolen Fotos von Kris sieht.

Blogartikel von Stephanie Ristig-Bresser: https://www.paper-shot.de/blog/
WM2014 LogoWM-2014 SchabloneWM-2014 Stencil

WeAreKhaled – Stencil for Egyt spring

The death of the egyptian student Khaled Saeed was the initial moment for a virtual solidarity movement, unique in history. The „we are khaled saeed“ movement went viral and connected millions of people via facebook and twitter. Together with the Berlin based online-mag Youth-Leader, Joy supported the case with „we are khaled saeed“ stencil-downloads, to help it into real-life on the streets.

WeAreKhaled-art
WeAreKhaled-easy

WeAreKhaled-art WeAreKhaled-easy

„WTT-NYC“, world trade towels in New York 2006

After having tested anonymous interaction processes with the streetart project „prague puzzles„, Joy developed the StreetArt project „WTT – world trade towels“ for New York City in december 2006.

Joy on Brooklyn Bridge

Joy on Brooklyn Bridge


Joy had stencilled kitchen towels with the logos of the global economic players of today. Positioned at various symbolic places and landmarks all over Manhatten, Brooklyn and Bronx, the towels waited for finders, who would find and keep them for free. The project domain www.world-trade-towels.com was sprayed on each towel, giving the finders the ironic context and enabling them to connect with the artist.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Joy repeated this highly interactive project in Barcelona 2007, in Zurich 2011 and Mumbai 2012.