Wilhelm Kröpcke, 1855-1919, Oberkellner – Cafépächter – Namensgeber für das Café, den zentralen Verkehrsknotenpunkt und unser Wahrzeichen „Kröpcke-Uhr“ als Treffpunkt vieler Generationen. Ihm auf vielfältige Weise ein Denkmal zu setzen hat mich durch dieses Jahr begleitet:
Zunächst wurde eine interaktive Portrait-Installation des populären Gastronoms der Jahrhundertwende in der historischen Wettersäule am Kröpcke eröffnet. Wer das Kunstwerk anrief, setzte damit eine Kaffeepumpe in Gang, die aus der zweidimensionalen Plastik echten Kaffee ausschenkte. Zudem begrüßte Wilhelm Kröpcke vom Anrufbeantworter (gesprochen von seinem Nachfolger Dietmar Althof) die Gäste und lud sie ein zur Geburtstagstorte am 8.9.2019.
Für diese Jubiläumsfeier während des „Entdeckertags der Region“ durfte ich mit dem niedersächsischen Chorverband, dem Groove-Chor Hannover, sowie vielen Partnern und Sänger*innen eine flashmobartige Inszenierung vorbereiten, die aus der Menge heraus HAPPY Atmosphäre zauberte. Der Song von Pharell Williams in einem Arrangement von Toby Lüer erschallte von der Bühne und dem Dach des Europahauses, aus der Kröpcke-Uhr und von vielen in der Menge platzierten Chorteilen und spontanen Mitsänger*innen. Dank dem Veranstalter, der Café am Kröpcke Betriebsgesellschaft stand sogar ein Budget für diesen coolen Kröpcke-Flash Film (produziert von Independent Entertainment) zur Verfügung, der anlässlich der Jubiläumsgala im Mövenpick Café am 25.9. uraufgeführt wurde:
Für den Film bitte auf das Bild klicken 🙂